Auch für Menschen mit hereditärem Angioödem (HAE) sind Bewegung und Sport wesentlich, um die körperliche Gesundheit zu fördern und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern. Sport hilft dabei, Stress abzubauen. Das ist ein entscheidender Faktor, um HAE-Attacken vorzubeugen. Wichtig ist jedoch, das richtige Maß zu finden, um mögliche Trigger wie Verletzungen oder Überanstrengung zu vermeiden.
Wir möchten Sie gerne über unsere neue Online-Schulung „Sport bei hereditärem Angioödem„ informieren.
Die Schulung wurde zusammen mit Dr. Clemens Schöffl, angehender Facharzt für Dermatologie und Venerologie entwickelt.
Diese Schulung bietet Patient:innen praktische Tipps, wie sie trotz HAE sicher und aktiv bleiben und die Freude an der Bewegung genießen, ohne unnötige Risiken einzugehen. Folgende Themen werden in der Schulung erklärt:
. Zusammenhang Sport und HAE
· Geeignete Sportarten bei HAE
· Bei HAE das richtige Maß an Bewegung finden
· Sportlich aktive Kinder mi HAE
· u.v.m